„Auf der Welt gibt es nichts,
kommt nichts diesem gleich.
Dass das Schwache das Starke besiegt,
das Harte dem Weichen unterliegt,
jeder weiß es,
was weicher und dünner ist, als Wasser,
doch um Hartes und Starres zu bezwingen,kommt nichts diesem gleich.
Dass das Schwache das Starke besiegt,
das Harte dem Weichen unterliegt,
jeder weiß es,
doch keiner handelt danach.“
(Laotse)
Selbstbehauptung
Sicher durch Stadt und Land
Warum überhaupt
Selbstbehauptung, Selbstschutz, Zivilcourage?
Dadurch steigt die allgemeine Aggressionsbereitschaft, die sich allzu oft gegenüber den Mitmenschen entlädt. Es kommt zu Pöbeleien, Kriminalität und Gewalt.
Um sich gegenüber solchen Anfeindungen und in potenziell gefährlichen Situationen behaupten zu können, ist es notwendig, sowohl die gesetzlichen Bestimmungen zu kennen, als auch über ein geschultes, automatisiertes Reaktionsvermögen zu verfügen. Selbstvertrauen und Selbstsicherheit werden gefördert und damit ein Verlassen der potenziellen Opferrolle.
- Frauen-Selbstverteidigung, Gruppenseminar 8 bis 12 Teilnehmerinnen
- Einzelseminar (Paare)
Inhalte:
- Rechtliche Voraussetzungen
Nothilfe, Notwehr, Überschreitung der Notwehr, unterlassene Hilfeleistung - Frühzeitiges Erkennen von Gefahrensituationen
- Konfliktvermeidung (Deeskalation)
- Konfliktbewältigung
(Schulung gezielter, reflexartiger, effektiver Abwehrtechniken)
Voraussetzungen:
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
Seminarleiter Richard Eckhardt:
Spezielle Ausbildung in effektiver Selbstverteidigung: International u.a. in der Schweiz, Israel und Japan